CHINON Handyzoom 5001 – Point & Shoot gefangen im Körper eines Camcorders?
Die 80er Jahre waren ein wahres Technik-Jahrzehnt. Die Unterhaltungselektronik hielt weltweit Einzug in die heimischen Wohnzimmer und auf so manchem Wohnzimmertisch landete regelmäßig ein neues faszinierendes Elektrogadget der Begierde. Nicht nur die Fotografie…
Traveler MRC – Sie macht auf Reisen ihrem Namen alle Ehre
Die Traveler MRC macht einen guten ersten Eindruck: Wenig Volumen um nicht zu viel Platz im Gepäck zu verschwenden und ein wertiges Gehäuse aus Metall, bei dem man keine Angst haben muss, dass…
Yashica microtec zoom 120 – Eine solide Point and Shoot!
Für eine Point and Shoot ist die Qualität der Bilder der Yashica microtec zoom 120 richtig gut! Sie überzeugt mich zwar nicht ganz so wie die (einfachere) Minolta AF-E II; aber hier und…
Olympus mju Zoom – Wir werden definitiv keine Freunde
So so… Kultfaktor also… Ich ziehe diese Rezession mal anderen Kameras vor, da ich bei der Revue 35 FC das Thema Olympus mju Zoom anschnitt und Euch nicht unnötig lange warten lassen möchte…
Revue 35 FC – Außergewöhnliches Design gepaart mit Schärfe
Die Revue 35 FC war eine unserer ersten Point & Shoots. Des Namens und Aussehens nach, war sie wahrscheinlich günstig
Steht ja auch nicht Canon, Nikon oder Leica darauf…
Der Originalwert…
Fujica Auto-7 Mehr als nur Vintage!
Fujica Auto-7 Mehr als nur Vintage! Während der serienmäßige Autofokus bei den Spiegelreflexkameras Anfang der 1980er Jahre Einzug hielt, wurde die Serienreife bei den Point & Shoot Kameras bereits ab 1977 aktiv gelebt.…
Rollei Prego 145 – Point and Shoot in kompliziert
Somit hatte ich zum allerersten Mal eine Rollei in der Hand. Es ist zwar „nur“ die Point and Shoot Rollei Prego 145 – aber jeder fängt mal klein an
Hm – ein…
TRAVELER AF mini – Kein Underdog!
TRAVELER AF mini – Kein Underdog! Der Markt für gebrauchte Point & Shoot-Kameras hat sich in der jüngeren Vergangenheit deutlich belebt. Der Trend, wieder analog fotografieren zu wollen, sorgt für einen kräftigen Schub,…
Nikon TW Zoom – Das Brikett
Für ein paar Taler erstanden und mit einem abgelaufenen Film gefüttert, halte ich endlich die wie ein Steinkohlebrikett aussehende Kompaktkamera Nikon TW Zoom einsatzbereit in den Händen. Der Zufall hätte nicht besser sein…
Canon IXUS Z90 – Design stand im Vordergrund
Das muss man den meisten APS-Fotoapparaten ja lassen: Individualität im Design in der Kameraoptik stand bei den Herstellern ganz weit oben! Fast wie in den Niederlanden die Architektur – je ungewöhnlicher, desto besser!…