maniacphotos

Analoge Fotoapparate von damals neu erleben, subjektiv ausgewertet, mit interessanten Erfahrungsberichten und einer Prise Humor.

  • Maniacphotos Story
  • Über uns
    • Andre
    • Silke
  • Rezensierte Fotoapparate
    • Spiegelreflex
    • Sucherkamera
    • Messsucherkamera
    • Bridgekamera
    • Point & Shoot
    • Boxkamera
  • Rezensiert nach Filmformaten
    • Mittelformat
    • Kleinbild / 35mm
    • Advanced Photo System
    • Kodak Disc
  • Potpourri
    • Alle Fotoapparate
    • Werkstatt
    • Digitale Ausrutscher
    • Und sonst so…
    • Ewige Dunkelkammer
  • Gastbeiträge
Menü
  • Maniacphotos Story
  • Über uns
    • Andre
    • Silke
  • Rezensierte Fotoapparate
    • Spiegelreflex
    • Sucherkamera
    • Messsucherkamera
    • Bridgekamera
    • Point & Shoot
    • Boxkamera
  • Rezensiert nach Filmformaten
    • Mittelformat
    • Kleinbild / 35mm
    • Advanced Photo System
    • Kodak Disc
  • Potpourri
    • Alle Fotoapparate
    • Werkstatt
    • Digitale Ausrutscher
    • Und sonst so…
    • Ewige Dunkelkammer
  • Gastbeiträge
AGFA
BeLOMO
Canon
Chinon
Dacora
Fujica
KMZ
Kodak
Konica
Leidolf
Mamiya
Lomography
Minolta
Nikon
Osram
Petri
Ricoh
Sigma
Traveler
Voigtländer
Yashica
Zeiss
  • 35mm,  André,  CHINON,  Point & Shoot,  Review

    CHINON Handyzoom 5001 – Point & Shoot gefangen im Körper eines Camcorders?

    Andre / 18. April 2025 / No Comments

    Die 80er Jahre waren ein wahres Technik-Jahrzehnt. Die Unterhaltungselektronik hielt weltweit Einzug in die heimischen Wohnzimmer und auf so manchem Wohnzimmertisch landete regelmäßig ein neues faszinierendes Elektrogadget der Begierde. Nicht nur die Fotografie…

  • 35mm,  André,  Review,  Ricoh,  Spiegelreflex

    RICOH TLS 401 – Neckermann´s Bestleistung

    Andre / 11. April 2025 / No Comments

    Über die RICOH TLS 401 ist schon viel geschrieben worden und sie fasziniert bis heute . Sie ist mehr als nur eine Spiegelreflexkamera unter vielen, die ab 1970 über Neckermann in Deutschland vertrieben…

  • 35mm,  André,  Fujica,  Point & Shoot,  Review

    Fujica Auto-7  Mehr als nur Vintage!

    Andre / 27. April 2024 / No Comments

    Fujica Auto-7  Mehr als nur Vintage! Während der serienmäßige Autofokus bei den Spiegelreflexkameras Anfang der 1980er Jahre Einzug hielt, wurde die Serienreife bei den Point & Shoot Kameras bereits ab 1977 aktiv gelebt.…

  • André,  Boxkamera,  Mittelformat,  Pouva,  Review

    Pouva-Start – Simpel und erfolgreich

    Andre / 22. April 2024 / No Comments

    Die Pouva-Start, auch Agfa Click des Ostens genannt, ist eine klassische Boxkamera. Ausgestattet mit einem 120er Rollfilm war sie bis Mitte der 1950er Jahre bei Fotoeinsteigern sehr beliebt. Die 1939 gegründete Karl Pouva…

  • André,  APS,  Canon,  Review,  Spiegelreflex

    Canon EOS IX – Operation gelungen, Patient lebt!

    Andre / 18. April 2024 / No Comments

    Für ein paar Taler konnte ich kürzlich eine Canon EOS IX ergattern. Meine Freude war groß, auch wenn es sich beim Kauf nur um das Gehäuse handelte. Die Canon EOS IX ist für…

  • 35mm,  André,  Bridge Kamera,  Olympus,  Review,  Spiegelreflex

    Olympus iS-3000 – Das Kraftpaket

    Andre / 1. März 2024 / No Comments

    Die Weltraumflotte wächst. Mit der Olympus iS-3000 begrüßen wir einen weiteren Sternenkreuzer in unserem „Bridgehafen“.  Und dieses Modell hat es in sich. Schon die äußeren Abmessungen nebst Gewicht erinnern ein wenig an einen…

  • Minolta 5000 AF Review
    35mm,  André,  Minolta,  Review,  Spiegelreflex

    Minolta 5000 AF – Ein Hit aus 1986!

    Andre / 26. Februar 2024 / No Comments

    Minolta 5000 AF – Das Einstiegsmodell, der Gamechanger für den kleineren Geldbeutel. In den 80er-Jahren, genauer gesagt im Jahr 1986, wurde von Minolta mit einem „FINAL COUNTDOWN“ der erste praxistaugliche integrierte Autofokus für…

  • Mamiya 35 EE Merit Review
    35mm,  André,  Mamiya,  Review,  Sucherkamera

    Mamiya 35 EE Merit – Auf zur Himmelstreppe!

    Andre / 23. Februar 2024 / No Comments

    Oh, ist die schön! Das waren meine ersten Worte über die Mamiya 35 EE Merit. Dafür, dass sie um 1962 in Japan gebaut wurde, war die Kamera auch noch in einem wunderbar gutem…

  • YASHICA 230 AF
    35mm,  André,  Review,  Spiegelreflex,  Yashica

    YASHICA 230 AF – Geteiltes Leid ist halbes Leid!

    Andre / 7. Februar 2024 / No Comments

    Juni 2023, ein herrlicher Sommertag. Ein warmer Wind weht und die Sonne steht tief. Lichttechnisch vielleicht nicht die einfachsten Voraussetzungen zum Fotografieren, aber mit der YASHICA 230 AF in der Hand und etwas…

  • Traveler AF mini
    35mm,  André,  Point & Shoot,  Review,  TRAVELER

    TRAVELER AF mini – Kein Underdog!

    Andre / 29. Januar 2024 / 2 Comments

    TRAVELER AF mini – Kein Underdog! Der Markt für gebrauchte Point & Shoot-Kameras hat sich in der jüngeren Vergangenheit deutlich belebt.  Der Trend, wieder analog fotografieren zu wollen, sorgt für einen kräftigen Schub,…

123

Folge uns

Folge uns

Newtonsche Ringe

Newtonsche Ringe

ewige Dunkelkammmer

Ewige Dunkelkammer

DX CODIERUNG

Film DX Code
2025 © maniacphotos
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookies erleichtern die Bereitstellung der Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenNicht AkzeptierenDatenschutzerklärung